Mhm, vielleicht um einen neuen Lebensabschnitt festzuhalten oder um mit vergangenem abzuschließen, einen Neustart zu dokumentieren – die meisten Menschen brauchen einen Anlass.
Sei es als Weihnachtsgeschenk für die Oma oder ein Bewerbungsfoto für den in Aussicht stehenden Job, den man sich wünscht. Einfach fürs Xing-Profil oder die eigene Webseite. Dabei ist ein professionelles Fotoshooting immer etwas ganz besonderes, auch ohne wichtigem Anlass. Es sind genau diese professionell aufgenommenen Fotos, die man in vielen Jahren noch sorgfältig aufbewahrt hat und kein Handy Schappschuss.
Ein Fotoshooting ohne Anlass, aber mit Gründen
Heute hörte ich noch von meinem Bewerbungsfoto Kunden am Vormittag dem ich 3 „Extrafotos für seine Freunde oder Bekannten mitgab: „Vielen Dank für die Visitenkarten mit Gutschein, ich verteile sie gerne unter meinen Freunden. Irgendwann muss jeder mal zum Fotografen!”
Damit hat er gar nicht so Unrecht. Ich würde gerne mal wissen, wer noch keine professionellen Fotos von sich hat machen lassen im Laufe des Lebens.
Mit Familien Fotoshooting fangt es an, ob ein Familien Fotoshooting oder eine Hochzeitsreportage, vielleicht aber auch ein Baby-Shooting von eurem neuestem Familienmitglied. Anlässe gibts viele. Am Samstag war zum Beispiel ein 80jähriger Geburtstag in Belgien. Die Tochter kam aus Amerika und selten gibt es dann Fotos auf denen die Familie komplett ist. Ein toller Anlass der alle aus der Familie für die Ewigkeit auf einem Foto zu einem festlichen Anlass zusammenführt.
Ein Blogbeitrag von Jasmin, Jahrespraktikantin im Fotostudio Aachen.
VOX Kameramann und Moderatorin zu Besuch
Heute gab es für uns Praktikanten eine neue Herausforderung. Ein Fernsehteam von VOX für den Dreh einer Reality Tv Show war zu Besuch. Das Model Nadja C und ihr Freund werden dabei begleitet. Nadja hatte Anna empfohlen da sie von ihrer Qualität und Professionalität überzeugt war. Über Nadja und ihre kleine neue Familie wird eine reality Dokumenation gefilmt, “Wo die Liebe hinfällt”, Ihr freund kommt aus dem Senegal und seit 3 Monaten haben sie einen gemeinsamen Sohn.
Familie und Job unter einem Hut
Es wird darüber berichtet, wie Nadja ihre Familie, auch mit der Entfernung und Ihren Job als Modell und Moderatorin unter einen Hut bekommt, das ist gar nicht so easy und bedarf viel Organisationstalent. Das Vox Team begleitet Sie dabei heute bei einem Fotoshooting bei mir im Fotostudio und fliegt nun auch mit Ihrem Mann nach Afrika und drehen dort weiter. Spannend! Im Januar 2023 wird wohl die Ausstrahlung im TV sein. Wir sind natürlich sehr neugierig, wie es geworden ist!
Der Ablauf vom TV Dreh
Nachdem das VOX Team bei uns eingetroffen ist, kam es zu einer kurzen Besprechung und einem kurzem Check im Spiegel ging es auch schon direkt los.
Nadja stellt sich in den Shootingbereichm, Anna positioniert die Reflex-Schirmlampen und den Blitzschirm. Anna fotografiert sie in verschiedenen Posen, Outfits und Kamera Einstellungen, ganz natürlich mit der Anweisung, “es einfach wie immer zu machen, ohne die Kameraleute zu beachten!”
Nicht nur unterschiedliche Kamerawinkel sind bei dem Prozedere Hilfreich, sondern auch kleine Anleitungne welche Haltung Nadja einzunehmen hat.
Das VOX-Kamera-Team ist sehr zufrieden mit den Aufnahmen und war sehr sympathisch .
Heute war ein sehr spannender Tag, wir Praktikanten sind sehr froh darüber direkte Einblicke bei einem so besonderem Ereignis bekommen zu können.
Ein lockeres Portrait Shooting kann man doch immer gebrauchen, und es bleibt für die Ewigkeit! Sei es für Instagram, Dating Seiten, Bewerbungen oder auch einfach mal so zum Spaß. Das coole an Portrait Shootings ist , dass sie so verschieden sind und alle Facetten von sich herauskommen.
Ein Fotoshooting im Fotostudio Aachen oder auch Outdoor sehr schön
Sei es Draußen oder im Studio , farbig oder schwarz-weiß. Wir bieten dir mehrer Möglichkeiten was Hintergründe oder Sitzplätze angeht an. Egal ob auf dem Stuhl, Sessel, Sofa oder im stehen. Du allein entscheidest wie du dein Shooting gestalten möchtest. Ein lockeres Portrait Shooting ist nicht gestellt. Hierbei kannst du dich öffnen und du selbst sein. Du kannst alle deine Facetten zeigen, und wenn du nicht weisst wie das geht, hat die Fotografin immer Tipps auf Lager um alle deine Charakter Eigenschaften zu erkunden und abzulichten
Du brauchst dich nicht verstellen beim Fotoshooting
Alles, von Licht und Komposition bis hin zur Wahl des Ortes und der gewählten Schärfentiefe, spielt eine große Rolle für das Ergebnis. Je entspannter und sicherer du dich fühlst, desto besser ist das Ergebnis. Die größte Herausforderung des Fotografen ist es den Klienten sympathisch und vertrauensvoll rüberkommen zu lassen. Bei manchen ist das ein Kinderspiel, bei anderen ist es erstmal die kleine Hürde locker zu werden vor der Kamera, aber das kannst du ganz der Atmophäre und der Fotografin überlassen :)!
Die Atmosphäre beim Fotoshooting
Ein weiterer Wichtiger Punkt ist die Atmosphäre. Die Kunden sind meistens etwas aufgeregt, müssen erstmal richtig ankommen und den Fotografen kennenlernen. Jedoch hat der Fotograf die Aufgabe den Kunden dazu zu bringen sich zu öffnen. Man benötigt die richtige Atmosphäre um den Kunden ein sicheres und gutes Gefühl zu geben. Das ist sehr wichtig , da man meistens ein besseres Ergebnis erhält. Je offener der Kunde und je angenehmer die Fotografin das Shooting gestaltet, desto besser die Fotos.
Ein Beitrag von Cindy, Jahrespraktikantin im Fotostudio.
Ich habe mich damals auch bewerben müssen. Dafür brauchte ich natürlich auch schöne Bewerbungsfotos. Im Laufe der Jahre habe ich bei 3 verschiedenen Fotostudios Bewerbungsfotos erstellen lassen.
Meine eigene Erfahrung mit Fotografen
Der erste Fotograf hatte ein ziemlich dunkles Fotostudio. Ich sollte für die Aufnahmen in ein kleines Zimmer hinten durch gehen. Dort lagen Wattebausche und ein Puderdöschen. Das nutze ich direkt, meine Haut glänzte nämlich etwas. Für die Fotos wollte ich einen hellen Hintergrund. Der Fotograf machte 4 verschiedene Fotos und ich musste eins davon auswählen. Mir gefiel keins. Dazu wollte er einen Aufpreis, weil ich mein Foto quadratisch haben wollte. Das Foto war eine passbildähnliche Aufnahme und die Farben sahen matschiggrau aus.
Und die nächste Erfahrung im Fotostudio
Ich hatte tolle Aufnahmen der Fotografin von Kindern in einem Schaufenster gesehen. Sie waren highkey schwarz weiß. Ziemlich markant und schön in den Kontrasten. Daraufhin machte einen Termin. Die Fotografin war sehr freundlich und hat auch auch etwas mehr Zeit genommen als bei meiner Erfahrung davor. Das Foto wurde jedoch sehr grau und ich vermisste diese schönen highkey Effekte mit Kontrasten, wie ich sie beim Kinderfoto gesehen habe. Die Bearbeitung war auch nicht sehr gründlich. Die Hautunreinheiten waren leider nicht wegretuschiert bei dem Endergebnis.
Und jetzt noch eine tolle Erfahrung bei einer Fotografin in Düsseldorf
Ich kam hin und hatte keine Erwartungen mehr. Wählte einen schwarzen Hintergrund und eine Farbfotoaufnahme. Kam vorher frisch vom Friseur und meine Haare lagen perfekt. Die Fotografin war angetan und machte ziemlich viele Aufnahmen. Ich konnte mich kaum entscheiden, weil mir mindestens 5-10 Fotos wirklich sehr gut gefallen haben. Glücklich zahlte ich gerne den Preis, ich weiß nicht mehr wie teuer es war, aber für dieses Hammer Ergebnis, war das Shooting seinen Preis wert. Die Fotos müsste ich irgendwo noch haben, und freue mich wenn ich sie nach 10 Jahren irgendwann wieder in der Fotobox finde.
Mein Fazit zur Peoplefotografie
Anhand dieser eigenen Erfahrungen, und meiner Liebe zur Fotografie machte ich dann irgendwann mein eigenes Fotostudio auf. Alles was ich zuvor gelernt hatte, selber als Kunde, wollte ich bestmöglich umsetzen. Jetzt habe ich ein helles offenes und freundliches Fotostudio. Nehme mir für jeden Kunden die Zeit, die es braucht um ihn glücklich mit seinem Shooting und Fotoergebnissen zu machen. Ich retuschiere sehr sorgfältig (aber nie zu viel). Und worüber sich noch niemand beschweren konnte, ist die reichliche Fotoauswahl im Anschluss. Ich kommuniziere mit meinen Kunden vor und während dem Shooting und lasse sie am Ergebnis und dem Prozess teilhaben.
Dein persönliches Businessfoto ist meistens die Eintrittskarte ins erfolgreiche Geschäft: Der erste Eindruck, den potentielle Kunden, ein Geschäftspartner oder der neue Arbeitgeber von dir erhalten. Ein professionelles Foto kann dazu beitragen, dass du auf den ersten Blick kompetent und professionell wahrgenommen wirst. Es macht selbstbewusst und hilft Vertrauen und Sympathie aufzubauen.
Was wollen Menschen von sich sehen, die zum Fotografen gehen um Fotos machen zu lassen? Was erwartet der Kunde wenn er professionelle Fotoaufnahmen von sich erstellen lässt?
Zu diesen Fragen gibt es ein Zitat von Louis Fabian Bachrach:
Ich glaube nicht, dass die durchschnittliche Person eine “Karte” seines Gesichts haben möchte. Ich glaube, sie möchte idealisiert sein”
Jeder ist in seiner Persönlichkeit doch irgendwie schon eitel und hat ein eigenes Selbstbild von sich. Das Selbstbild kann abweichen von der Realtiät, und Fotos sind knallharte Realität. Zumindest wenn man den Instagram Filter weglässt, sind Fotos noch härtere Realität als das eigene Spiegelbild. Jetzt gerade macht es dir Angst, einen Termin bei einem professionellen Fotografen zu vereinbaren? Aber keine Sorge:
Die Aufgabe des Fotografen ist es dann, neben einer eventuellen Aufgeregtheit des Kunden eine angeheme Atmosphäre beim Fotoshooting zu erschaffen, dass sich die Person vor der Kamera in dem Moment wohl fühlt und aus sich heraus kommt. Der erste Schritt in die richtige Richtung wäre somit getan. Kommunikation während dem Shooting finde ich persönlich auch von Vorteil, weil die fotografierte Person so aus sich heraus kommt. Und ein weiterer wichtiger Teil für die ideale Portaitfotografie, der sich für meine Arbeit als Fotografin hilfreich herausgestellt hat, ist es, nicht zu lange zu warten bis man auf den Auslöser drückt
Eigene Erfahrung als Model ist auch wichtig für den Fotografen:
Ebenso durch meine Hobbymodell – Shootings mit meinen Praktikanten habe ich für mich individuell festgestellt, dass lockere und spontane Aufnahmen ein schöneres Ergebnis in der Peoplefotografie bringen. UND ausserdem: Es gibt doch auch noch Photoshop meine Lieben! Im laufe der Jahre hab ich allerdings festgestellt, dass die meisten meiner Kunden Ihre Fotos unretuschiert auch schon sehr gut finden und für Ihre Verwendungen gar nicht zu viel Retusche von Nöten ist.
Nochmal zurück zum Zitat von Louis Fabian:
Jeder möchte schön aussehen, und die Kunst der idealen Portraitfotografie ist es dann, den richtigen Moment für den Ausdruck einzufrieren. Gesichter sind Mimiken und als Fotografin ist es mein Job, so sehe ich es, meinen Kunden auch eine kleine Hilfe zu geben und Ihnen zu sagen, welcher Gesichtsausdruck am positivsten und besten für sie rüberkommt. Man kann nicht jeden zum Lachen zwingen, auch andere Mimiken können sympatisch und wunderbar auf einem Foto rüberkommen. Dazu gehört es zum Job des Fotografen, seinen Gegenüber richtig einzuschätzen und abzuholen.
Ihr habt ein eigenes Business und fragt euch mit der vorhanden Webseite vielleicht: Wie finden meine Kunden mich über Google?!
Ich kann euch dazu ein paar hilfreiche Tipps geben, damit auch Eure Kunden über Keywords Eure Dienstleistungen finden können. So wie Du gerade wahrscheinlich bei dem Allmächtigen Google – Suchfenster Fotograf Aachen Oder Fotoshooting Aachen eingegeben hast, und mich finden konntest sollen Dich schließlich auch Deine Kunden finden.
Zunächst ist es wichtig eure Webseite immer aktuell zu halten. Postet regelmäßig Texte und Fotos oder sogar schöne Videos von euch, Euren Dienstleistungen und Eurem Business. Macht die Fotos neu, das heißt keine Stockfotos verwenden. Denn Google wertet Stockfotos als Duplikate Content. Doppelter Inhalt mag Google nicht, weil es keinen Mehrwert für Interessenten und Kundschaft darstellt. Google interessiert und rankt vor allem neuen Inhalt, selbstgeschrieben und inhaltlich wertvoll für andere, die deine Texte finden und lesen möchten.
Ich war letzte Woche auf einem Seminar bei der IHK für Webseiten Optimierung, dort wurde es uns ganz einfach so erklärt:
Google ist eine hochintelligente Maschine. Es versteht Texte und kann sogar Fotos und Gesichter mit deren Inhalt erkennen. Das wird von vielen Menschen noch unterschätzt. Google möchte Qualität und keine Masse. Regelmäßigkeit in Beiträgen und neue Inhalte. Mit diesen kleinen und einfachen Tipps, könnt ihr eure Kundschaft über Keywords bei Google auf eure Webseite lenken. Und braucht dafür nur etwas Spucke und Geduld, ohne teuer in Adwords zu investieren.
Und noch etwas zur Gestaltung eurer Webseite: Kunden möchten Lösungen für Ihre Probleme. Schnell erkennen, was eure Dienstleistung auf der Webseite beinhaltet und wenig Zeit investieren. Wenn ihr dieses Vertrauen online erwecken könnt, ist euer Business schonmal gut aufgestellt.
Seit 8 Jahren in der Fotografie verfolge ich diese Regeln, füttere Google regelmäßig mit persönlichen Texten und Fotos. Das ist einer der Gründe, warum Du genau hier dies gerade liest.
Ich freue mich natürlich wenn Du deine Fotos für dein Business von mir aufnehmen lassen möchtest. Eure Fotografin aus Aachen, Anna Wawra
Manchmal mache ich als Fotografin nicht einfach nur meinen Job und meinen Kunden schöne Fotos von sich selber. Sondern es kommt auch vor, dass man als Fotograf anderen Menschen durch das Fotoshooting helfen kann einen anderen Blick auf sich selbst zu bekommen. Nicht alle Kunden sind Selbstbewusst und posieren gerne vor der Kamera. Aber darum geht es auch gar nicht bei meiner Arbeit.
Mir ist es als Fotografin hingegen von wichtigster Bedeutung, dass sich meine Kunden wohl fühlen und auch beim fotografieren locker lassen können. Es gibt scheue und schüchterne Personen, zu denen man als Fotograf erstmal eine Ebene finden muss bevor es los geht.
Und genau diese Menschen sind dann diejenigen, die beim Shooting am natürlichsten rüberkommen, durch klare Blicke und wenig Show-Posing. Sich zu öffnen bei einem Fotoshooting ist nicht immer einfach, gerade dann wenn es um persönliche Porträtaugnahmen geht.
Ich freue mich vor allem bei den zurückgezogen Kunden und Kundinnen immer sehr, wenn sie durch das Fotoshooting und die entstanden Bilder einen neuen Blick auf sich selbst bekommen, der positiver ist als das „eigene Spiegelbild“. Sozusagen, wenn die fotografierten Personen anhand der Fotos ihre Schönheit und ihren charakterlichen Ausdruck neu kennenlernen und definieren lernen.
Manchmal genügt es ein tolles Fotoshooting von sich machen zu lassen, um auch in schwierigen Zeiten des Alltags und des Lebens, neue Kraft zu schöpfen, mehr Selbstbewusstsein zurück zu bekommen und einen Neustart zu beginnen.
Unter dem Begriff Peoplefotografie fallen nicht nur Business Shootings
Aber das dürfte natürlich selbstverständlich sein. Jedoch Männerakt Fotoshootings mache ich nicht, nur für Frauen. Hier mal ein knaller Foto von unserem Shooting mit Simon im Team WOF. Er hat monatelang seinen Körper trainiert mit viel harter Arbeit, Disziplin und extremer Ernährungsweise. Zum Höhepunkt seines Trainingszustandes wollte er natürlich bleibende Fotos von sich haben. Die haben wir dann im Team WOF in der Pontstrasse aufgenommen. In meinem alten Fotoarchiv bin ich zufällig über diese Fotos gestolpert. Dann dachte ich mir direkt, darüber möchte ich Euch berichten und einen Blogbeitrag schreiben.
Shooting im Fitness Studio
Nach Absprache mit dem Fitness Studio und dem Kompromiss, dass keine anderen Sportler auf den Fotos abgelichtet werden, durften wir das Shooting zum vereinbarten Tag machen. Simon wärmte sich ein klein wenig auf und los ging es. Ich finde solche Fotos für ihn genial, denn nach so harter Arbeit, sollte der stählerne Body auch für die Ewigkeit festgehalten werden. Solltet Ihr auch Lust haben, mal ein Fotoshooting im Fitness Studio zu machen, meldet euch gerne bei mir.
Erst Innen dann das Außen
Möglicherweise mag irgendjemand behaupten, Fotos wären oberflächlich, man sieht nur auf das Äußere des Menschen und versucht ihn gutaussehend zu fotografieren. Es ist der Job des Fotografen durch die Kamera sein Modell zu beobachten, und vorsichtig auszutesten was in der Mimik und in der Körpersprache aus der Person herauszulocken ist. Auch in lockerer Shooting Atmosphäre fällt es nicht jedem leicht, sich frei zu machen. Der Job des Fotografen ist es dann den Menschen vor sich zu entdecken und seinen Charakter oder seine Gefühle fotografisch darzustellen.
Klar beim Bodybuilder Shooting ist das nochmal ein ganz anderes Ding. Da müssen die Muckis gezeigt werden und der Body muss sitzen.
Aber dennoch hatte das Shooting auch sehr mit den eisernen Charakter und der Körperbeherrschung meines Kunden zu tun.
Ein Portraitfoto ist eine Momentaufnahme, es zeigt ein Stück des Charakters des Menschen. Portraitfotos sind intimer und breiter einsetzbar als z.B. ein Bewerbungsfoto. Sie nehmen eine Erinnerung auf, sie zeigen den Charakter des Menschen, da sie nicht nur den Kopf, sondern den Menschen so zeigen, wie er ist.
In der Regel gibt es einen speziellen Anlass für ein Shooting, z.B. eine Bewerbung, eine Hochzeit oder eine neue Website, ein neuer Babyhund? Doch für ein Portraitshooting reicht es schon sich selbst was Gutes tun zu wollen. So ein Shooting kann das Selbstvertrauen stärken und für mehr Selbstliebe und -akzeptanz sorgen. Es ist ein Moment der Achtsamkeit, der Erholung, den man sich selbst schenkt. Aber auch wenn man eine Erinnerung festhalten will, ist es ideal, z.B. wenn man endlich sein Wunschgewicht erreicht hat oder ein Lebensabschnitt endet und ein neuer Beginnt.
Sie sehen schon, es gibt unendlich viele Gründe, die für ein Portraitshooting sprechen.
Klingt interessant? Dann melden Sie sich gerne telefonisch bei uns unter der folgenden Nummer 0241-46861498 und wir vereinbaren einen Termin für Ihr persönliches Shooting!
Die Zeit vergeht. Manche sagen es geht immer schneller wenn man älter wird. Einige können Zeit und Veränderungen gar nicht täglich feststellen. Die Tage vergehen und zack ist man 20 Jahre älter.
Mein Papa hat sein Büro umgeräumt und stieß dabei auf dieses Foto von mir. Ich war 12 Jahre alt und saß an meinem Schreibtisch für die Hausaufgaben. Man dachte damals schönes Foto: das drucke ich mal eben auf den Bürodrucker aus. Man hat es einfach ausgedruckt um es in Ehren zu halten.
Genau das sollten wir mit unseren heutigen Fotos auch wieder viel öfter machen. Die meisten speichern ihre Fotos auf dem Handy oder Laptop. Vergessen dabei jedoch, dass nur Ausdrucke für die Ewigkeit bleiben. Erinnert man sich nur daran das Handy zu wechseln. Wer nimmt wirklich alle Fotos 20 Jahre lang mit auf seine neuen Mobiltelefone. Ich glaube niemand.
Handyfotos druckt man sich leider auch viel zu selten auf Papier aus. Die Qualität ist zwar gut aber wirklich groß ist ein Ausdruck nicht möglich. Da kommt die wertvolle Bedeutung von dem Beruf als professionelle Fotografin ins Spiel.
Oft habe ich den Kundinnen und Kunden Bewerbungsfotos angefertigt. In dem Moment brauchte man das Foto einfach für den Job. Selbst diese Aufnahmen gewinnen im Laufe der Jahre erst an wahrem Wert. Die Erinnerungen verblassen, man weiß irgendwann gar nicht mehr wie man mal ausgesehen hat.
Die Zeit tickt langsam aber sie tickt. Täglich ist die Veränderung kaum messbar.
Mein altes Foto, auch wenn es schon einen Kratzer hat ist für meinen Papa so wertvoll geworden, dass es nun gerahmt im Büro steht. Damals im Karton gelandet, jetzt eine besondere Erinnerung an die Vergangenheit.
Dankbar für meine Arbeit als Fotografin den Menschen täglich solche Werte zu erschaffen, an die sie sich gerne erinnern „werden“. Ein kleiner Gedanke zum heutigen Tag für euch.